FARRENHOF - Schäfer

Hotrod Black Forest

        

 

UNIMOG  - macht schwere Arbeit leicht

...oder ist eine schöne Freizeitgestaltung

Derzeit kein UNIMOG Stammtisch

(immer am 3. Freitag eines jeden Monats ab 19:30 Uhr )

- von März bis Oktober -

im Kutscherkeller

 

 


Nächstes

UNIMOG Treffen auf dem Farrenhof

( jedes Jahr am letzten Sonntag im Mai )

am Sonntag, 30. Mai 2021 ist abgesagt

Die aktuelle Situation gibt uns leider keine Planungssicherheit für ein Treffen in 2021. Wie auch letztes Jahr muss das Treffen leider abgesagt werden, da derzeit noch keine Perspektive für diese Art von Veranstaltungen für den Mai 2021 vorliegt.

Wir hoffen, dass wir in 2022 ein UNIMOG Treffen auf dem Farrenhof in einer zumindest ähnlichen Weise wie vor Corona veranstalten können.  Bleibt alle gesund!                     veröffentlicht am 19. März 2021

  

Anmeldeformular hier:

...derzeit für 2022 noch nicht planbar

 

Plakat zum herunterladen:

kommt 2022




Wir freuen uns auf Euch!


 

 

 Besucht uns mal auf facebook!

 

 

Veranstaltung in 2020 und 2021 ist abgesagt!
 

PROGRAMM


 

Ab 10:00Uhr       Eintreffen der Fahrzeuge

 

11:30 – 13:30      Konzert des Akkordeon Orchesters Höfen

                             in der neuen Mehrzweckhalle

 

12:00 – 17:00      Baggerlader, Holzklötze aufstapeln (Wiese)

10:00 - 17:00      Hotrod Black Forest, die Hotrods aus aller 

                            nächster Nähe kennenlernen. Die Tourguides

                            geben gerne Auskunft.

 

Bewirtung und 

Verkaufsstände von 10:00 – 18:00 Uhr

Unimog – Ersatzteile, Fanartikel, Bücher, DVDs, Holzmodelle, Schmuck, Spielwaren, Süßwaren, Eis... 

 



 

Rückblick und Bilder


"Einmal im Jahr erreicht der kleine Ort Schmieh Kultstatus" - so der Schwarzwälder Bote in seinem Bericht zum 

16. UNIMOG Treffen auf dem Farrenhof am 28. Mai 2017.

Bei Kaiserwetter mit bis zu 30 Grad, einem Treffen mit zahlreichen Raritäten, herausgeputzten historischen LKWs, Traktoren von Lanz bis Hanomag neben fast zahllosen UNIMOGs und MB trac sowie einer hervorragenden Besucherresonanz kann dem nur zugestimmt werden.

 

Die Besucher bekamen eine unglaubliche Vielfalt der universell einsetzbaren UNIMOGs zu sehen, von Militär, Expeditionsfahrzeuge, Land- und Forstwirtschaft, über die unterschiedlichsten Industrieanwendungen und vorbildlich restaurierte erste UNIMOG- Modelle aus den 1950 er Jahren - bei rund 250 Fahrzeugen war alles dabei. Nicht zu vergessen eine stattliche Zahl an MB trac, die ebenfalls in restauriertem Zustand fast alle noch im täglichen Arbeitseinsatz sind.

Schon im letzten Jahr hat sich die Entwicklung der Veranstaltung zum überregionalen Treffen abgezeichnet, was sich dieses Jahr erneut bestätigt hat. Die Fahrzeugkennzeichen der Schlepper und LKW aus den Landkreisen CW, BB, PF, FDS, S, LB, WN, BK, GP, LEO, RW, TÜ, RT, BL, HCH, HN, RA, KA, SÜW, LD, KH, SLS lieferten den Beweis.

Am Sonntag wurde den rund 2000 Besuchern ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten.

 

Hier die schönsten Bilder 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen herzlichen Dank an die Teilnehmer für die wunderschönen Fahrzeuge!

 

---------------------------------------------------------

 

Rückblick UNIMOG Treffen am So. 29. Mai 2016

 

Mischung aus Woodstock Feeling und Goodwood Revival –

Rund 220 historische Fahrzeuge und eine gewaltige Besucherresonanz

 

Das UNIMOG Treffen rund um den Farrenhof in Schmieh mit Unimogs, Traktoren, LKWs und anderen Zugmaschinen aus Nah und Fern entwickelt sich zur überregionalen Großveranstaltung im Segment der UNIMOG- und Schleppertreffen.

Die Fahrzeugkennzeichen der Schlepper aus den Landkreisen CW, BB, PF, FDS, LB, LEO, RW, TÜ, RT, HN, RA, KA lieferten den Beweis.

Außer den im nahen Umkreis bekannten Traktorvereine und UNIMOG – Clubmitglieder kommen Jahr für Jahr mehr Fahrzeuge auch aus weiter entfernten Regionen dazu. Einhundert bis einhundertzwanzig Kilometer sind viele der Fahrzeuge bis nach Schmieh gefahren. Manche reisten schon am Samstagmittag an, damit sich der weite Weg lohnte – und somit mehr Zeit zum Fachsimpeln und gemeinsamen Austausch in geselliger Runde war.

 

Neben den vielen verschiedenen UNIMOGs und Arbeitsgeräten wurde am Sonntag ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. Das Konzert des Akkordeon Orchesters Höfen mit fetzigen Melodien unterhielt die Festbesucher bestens.

                      

 

 

Ein Gelände – Parcour, der mit dem Rasentrac gefahren werden konnte und der Baggerlader, mit dem Holzklötze aufeinander gestapelt wurden, zogen die Kinder regelrecht an. Absolut sehenswert waren die Fahrzeugmodelle und die Gartenbahnanlage, die von den „Modellbauburschen“ präpariert und vorgeführt wurde. Da die Modelle auch selbst gefahren werden konnten verweilte sich das Publikum jeweils recht lange im Modellbaubereich der Veranstaltung.


Impressionen vom Treffen 2016:



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine regelrechte Völkerwanderung entlag der ausgestellten Fahrzeuge


 

 


 

Die von dem am Vortag und in der Nacht niedergegangen Regenmassen hatten den Boden aufgeweicht und so war manche Showeinlage mit dem Herausziehen von Fahrzeugen zu beobachten. Gerätschaften hierzu waren ja genügend vorhanden.



 

Der Regen hatte sich am Sonntag zurückgehalten, jedoch zum späteren Nachmittag kam noch ein Regenschauer, der alle Besucher wieder in das Festzelt und in den bewirteten Geräteschuppen trieb, sodass - nachdem alle Sitzplätze belegt waren - viele auch nur mit einem Stehplatz und einem Getränk in der Hand von der abwechslungsreichen und in der Region einmaligen Veranstaltung begeistert waren.

 

 

Sonntag Abend, das Fest ist aus - der Regen hat wieder eingesetzt. Glück gehabt.

 

 

Unser U411 - fleißiger Helfer beim Auf- und Abbau.

 


Hier ein Luftbild vom Treffen 2015, bereitgestellt vom 

FlugSportClub - Pforzheim und Straubenhardt e.V.

 

http://www.fsc-pforzheim.de  

 

Ein UNIversal MOtorGerät entwickelt sich zum Kultfahrzeug und hat weltweit unzählige Liebhaber und Sammler gefunden.

 

 

 

  • P1040916
  • Bilder_Mog09 039
  • DSC_3653_DxO_raw
  • DSC_3659_DxO_raw
  • DSC_3654_DxO_raw
  • BILD0152
  • DSC_3691_DxO_raw
  • DSC_3748_DxO_raw
  • IMAG0001
  • Bild_Gisbert_Mog09
  • IMAG0045
  • DSC_3738_DxO_raw
  • P1040962
  • P1040919
  • P1040928


Weitere UNIMOG - Veranstaltungshinweise: